Reiten
Ausbildung-BASIS :
Um Pferde richtig pflegen zu können, benötigen wir eine Menge an Wissen über ihre Ernährung, ihre Anatomie und ihre Lebensbedingungen. Die Kenntnis über die Bedürfnisse des Pferdes ist der beste Tierschutz.
Grundausbildung Dressur, Gelände, Springen
Aber bevor die Reitschüler frei auf dem Pferd reiten dürfen, erlernen sie die Grundlagen in der Sitzschulung theoretisch und praktisch sowie deren Grundlagen.
Die Hilfen sind Kommunikation (Sprache) mit denen Reiter/-innen ihren Pferden mitteilen, was die Pferde für sie tun können.
Diese Hilfen, verbunden mit einen immer besser werdenden Sitz, sind ein wichtiger Bestandteil der Grundausbildung der Schüler in den Bereichen Dressur, Gelände und Springgymnastik.
Wir achten darauf, dass unsere Reiter/-innen in allen drei Sparten ausgebildet werden.
Die Basisausbildung weist dadurch eine breit gefächerte Palette auf und sorgt damit für ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm.
Aus therapeutischer Sicht werden Konzentration, Koordination, Körperbewusstsein aber vor allem Teamgeist und Kritikfähigkeit gefördert!
Wir unterrichten
- Kinder bis 13 Jahre
- kleine Teile des therapeutischen Bereichs
Wir legen großen Wert darauf, die Kinder mit viel Spaß und
Gleichgewichtsgefühl an das Reiten heranzuführen.
Die Verbindung mit dem Pferd soll im Vordergrund stehen.
Reitunterricht mit Körper Geist und Seele erleben.
Erfahren sie das Zusammenspiel von Pferd und Reiter im anatomischen Zusammenhang.
Unterrichtspreise gültig ab 01.01.2020
Einzelunterricht 40 min mit eigenem Pferd
Longenstunde 20 min
Geländeritte 60 min
21,42 Euro inkl. MwSt
23,80 Euro inkl. MwSt
35,70 Euro inkl. MwSt
Wanderritte werden je nach Aufwand und Strecken extra berechnet
Reitbeteiligungen auf unseren Lewitzerschecken - ab 140 Euro im Monat
Mehr dazu erfahrt Ihr auf der Seite:
Was ist eine Reitbeteiligung, was bedeutet das?